° Kunstobjekte in Form von Schalen verschiedener Formen und Größen
° „Drucken auf Ton“ für die Gestaltung der Schalen-Innenseite
° Schalen werden zum Träger und zum Objekt eines künstlerischen Ausdrucks
° Gestaltung der Schaleninnenseite aus der Kombination verschiedener grafischer
Elemente, aus Schriften, Fotos, Gemälde, Bilder aus Vergangenheit und Zeitgeschichte
° Kombination durch Schichtung, Verfremdung, farbliche Gestaltung
Es entstehen immer wieder überraschende Effekte, da der Farbauftrag in seiner Wirkung nicht bis ins Detail vorhersehbar ist; das ist der Reiz des künstlerischen Vorgangs, der durch die unendliche Vielfalt an Bildmaterial einem nie endenden Prozess gleicht.
Es ist die Sprache des Zufalls, der Kreativität und auch der spontanen Gestaltungsidee, die jedes Objekt einzigartig und wertvoll macht.